Aktuelles zum Schützenverein “Gut Ziel” Geiselbullach e.V.
Saison 2024/2025

05. April 2025

Saisonabschluss mit Königs- und Pokalschießen

Eine erfolgreiche Saison geht für die Geiselbullacher Schützen am 05. April 2025 mit einer beschwingten Saisonabschlussfeier zu Ende. Mit der Fahnenabordnung besuchten die Mitglieder zunächst die Hl. Messe in St. Peter und Paul Olching, um der verstorbenen Mitglieder zu Gedenken. Danach wurden im Vereinsheim die Jahresmeister für Jugend und Erwachsene sowie die Pokalsieger geehrt. Der Höhepunkt war die Proklamation der neuen Schützenkönige. 

Neue Damenkönigin ist Jasmin Kriegner, neue Jugendkönigin ist Luisa Raab und der neue Schützenkönig Florian Kriegner. 

Wir starten jetzt intensiv in die Planungen unseres Jubiläums, welches vom 27.06. bis 29.06.2025 stattfinden wird. 

22. März 2025

Warum hat Gut Ziel eine Ehren-Schützenkette?

Die Geiselbullacher Schützen tragen - z.B. beim Volkfesteinzug - neben den wertvollen Ketten für Schützenkönig, Damenkönigin oder Jugendkönig/in eine vierte Kette – was hat es damit auf sich?

Es handelt sich um die erste Schützenkette von Gut Ziel, die Schützenkönig J. Breitenberger 1928 erstmals getragen hat. Bis 1938 erweiterte jeder Schützenkönig die Kette um eine Silbermünze. Leider kamen die Kriegsjahre; 1945 ging die Kette an amerikanische Soldaten verloren. Nach 50 (!) Jahren, am 30.10.96, ereilte uns eine überwältigende Nachricht: Ein amerikan. Antiquitätensammler hat in den USA auf einem Flohmarkt unsere Kette erworben.  Anhand der Inschrift „Schützenges. Geiselbullach“ recherchierte eine seiner Verwandten über die Gemeinde Olching. Durch Schriftverkehr und Fotos mit der damaligen Schützenmeisterin Christiane Kriegner war bald bestätigt: Es ist unsere historische Schützenkette!

Durch Vermittlung seiner Verwandten war der deutsch-stämmige Antiquitätensammler zu bewegen die Kette zurückzugeben, gegen den Preis, den er selbst bezahlt hat. Unsere Vereinskasse konnte das nicht stemmen, deshalb startete Vereinsmitglied Maria Kriegner eine große Spendenaktion. Am 24.5.97 war es soweit: Unser „Finder“ reiste aus den USA an. Gemeinsam mit Bürgermeister Waibel, unserem Patenverein Graßlfing, der Gauvorstandschaft und der Presse – mit Salut durch die Estinger Böllerschützen - konnten wir unsere historische Schützenkette feierlich in Empfang nehmen! Seitdem wird bei festlichen Anlässen einem verdienten Gut-Ziel-Mitglied die Ehre zu teil, diese historische Kette zu tragen.

Das gilt auch für die Feierlichkeiten zu unserem 125-jährigen Jubiläum (27.6. bis 29.6.25 Gutshof Stürzer).  Wir bieten ein vielfältiges Programm und freuen uns auf viele Besucher. Tickets und alle Infos findet ihr hier.  Kommt und feiert mit uns!

Image

Foto v.l.n.r.:
Träger der Ehrenkette Werner Minde, Damenkönigin Jasmin Kriegner, Jugendkönig Lukas Schmidt, Schützenkönig Andreas Niedermeier

28. Februar 2025

Sauschießen 2025

Am Freitag, den 21.02.2025 fand das alljährliche Sauschießen des Schützenvereins Gut Ziel Geiselbullach statt. Mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war dies gut besucht. Die besten Blattl-Wertungen konnten großartige Fleischpreise gewinnen.

 

Am 28.02.2025 fand die Siegerehrung statt. Hier belegte den ersten Platz Lorenz Bucher mit einem Teiler von 21,2. Den zweiten Platz gewann Anja Deutschbein mit einem 95,4 Teiler gefolgt von Michaela Motze auf dem dritten Platz mit einem 147,4 Teiler.

Image

Andreas Niedermeier, Anja Deutschbein, Lorenz Bucher und Michaela Motzer (von links nach rechts)

14. Februar 2025

Valentinstag bei Gut Ziel Geiselbullach

Termingerecht am Freitag, 14.2.2025, trafen sich die Gut-Ziel-Schützen zum Valentinsschießen, bei dem jede Dame mit einer Rose beschenkt wird. Darüber hinaus gibt es einen vereinsinternen „Geschlechterkampf“ um den sog. Manderl-Weiberl-Pokal und schöne Blumenpreise. Dabei waren die besten Einzel-Schützen des jeweiligen Geschlechts: Markus Altenberger mit einem 38,8 Teiler und Lisa Kauderer mit einem 59,0 Teiler. Die Herren-Mannschaft zeigte sich zielsicher und gewann den begehrten Pokal zum wiederholten Mal in Folge! Die Damen nahmen das mit Humor und der Abend fand einen fröhlichen gemeinsamen Ausklang. Neben den sportlichen Events, bereitet sich der Geiselbullacher Schützenverein auf das große125-jährige Vereinsjubiläum (27.6. – 29.6.25 im Guthof Stürzer) vor. Das Event hat für jeden Geschmack und jedes Alter ein Angebot: Auftritt des Kabarettisten Wolfgang Krebs, Kinder- und Familiennachmittag, Volxrockpartynacht mit den Störzelbachern und Besuch von vielen Vereinen und Fahnenabordnungen. Alle Informationen zum Festprogramm finden sich auf hier .

17. Januar 2025

Auszeichnung für Christian Kriegner auf dem Neujahrempfang der Stadt Olching

Christian Kriegner unterstützt unseren Verein seit vielen Jahren in vielfältiger Weise. Neben kreativen Ideen zu Gestaltung des Schießbetriebes hat er viel Anteil an der Jugendarbeit. Besonders hervorzuheben ist seine rund 25-jährigen Amtszeit als 1. Schützenmeister, die er mit viel Engagement und Herzblut ausfüllte. So ist die Ehrung der Stadt Olching für seine besonderen Verdienste im Schützenverein absolut verdient und wird von 1. Bürgermeister der Stadt Olching Andreas Magg und den Anwesenden im Neujahrsempfang entsprechend gewürdigt. Der Schützenverein bedankt sich sehr herzlich bei Christian Kriegner!

26. Januar 2025

Wolfgang Krebs, Volxrocknacht und Tradition in Geiselbullach

Der Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach gehört zu den ältesten Vereinen in Olching und feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen! Die Feierlichkeiten für dieses besondere Jubiläum finden vom 27.6. – 29.6.2025 im Gutshof Stürzer in Geiselbullach statt. Die Gut-Ziel-Schützen scheuen keine Mühe und stellen ein vielseitiges Programm auf die Beine:

 

Den Auftakt am Freitag 27.6.25 macht der aus Radio & Fernsehen bekannte Kabarettist Wolfgang Krebs mit seinem einmaligen Programm „BAVARIA FIRST“. Einen so prominenten „Hochkaräter“ hat es in Geiselbullach noch nie gegeben. Der Kartenvorverkauf auf www.eventfrog.de zu EUR 27,50 (Abendkasse EUR 30,00) hat bereits begonnen! Am Samstag 28.6.25 ist das Festgelände geöffnet zu einem fröhlichen Familientag mit Hüpfburg und vielen Angeboten für Kinder. Samstag Abend steigt die „Volxrocknacht in Tracht“ mit der fetzigen Partyband Störzelbacher (Eintritt frei) und Cocktail-Bar. Am Fest-Sonntag 29.6.25 wird traditionell gefeiert, mit Gottesdienst, Festumzug und der Blaskapelle Olching. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen durch den Festzeltbetrieb Mörz bestens gesorgt.

 

Die Geiselbullacher Schützen freuen sich schon jetzt auf viele Besucher. Weitere Informationen und den direkten Link zu den Tickets für Wolfgang Krebs finden sich auf der Seite zum 125 jährigem Jubiläum . Herzliche Einladung zu diesem großen Event – Save The Date!

Image

Gut-Ziel-Schützenmeister Andreas Niedermeier (rechts) freut sich mit dem ganzen Verein auf das große Vereinsjubiläum.

7. Dezember 2024

Weihnachtsessen mit Nikolaus, Krampus und Engerl

„Volles Haus“ hatten wir bei der diesjährigen Weihnachtsfeier. Bei einem guten gemeinsamen Essen im „Vis a Vis“ ließen wir das Jahr stimmungsvoll und gemütlich ausklingen. Dabei wurden die Preise aus dem vorherigen Weihnachtschießen verteilt.

Unsere beiden Schützenmeister Anderl Niedermeier und Mark Altenberger nutzen außerdem die Gelegenheit, sich bei vielen verdienten Mitgliedern mit kleinen Geschenken für die Mitarbeit und den Einsatz im Verein zu bedanken. Lisa Kauderer wurde darüberhinaus für ihre 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Außerdem kamen hohe Gäste: Der Nikolaus und sein Engerl fanden den Weg zu uns und brachte Freude, Humor und Geschenke für die Kinder mit. Begleitet wurde der Nikolaus vom Krampus. Aber der  Krampus hatte bei unseren braven Vereinskameraden auch nicht allzuviel zu tun! Eine gelungende Feier!  

23. November 2024

Ehrungen für langjährige Mitglieder beim Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach

Erster Schützenmeister Andreas Niedermeier konnte die Jahreshauptversammlung am 23.11.2024 nutzen, um vier verdiente Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement im Schützenverein Geiselbullach auszuzeichnen: Michaela Motzer für 10-Jahre, Wolfgang Franke für 25 Jahre, Rupert Wurzer sowie Josef Drey für 60 (!) Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein. Neben einer Urkunde wurden die Ehrennadeln des Gaues Fürstenfeldbruck überreicht. Die Vorstandschaft bedankte sich ausdrücklich für das Engagement und die besondere Treue zum Verein. Alle verdienten Mitglieder nahmen ihre Ehrungen mit viel Freude entgegen. Die Geiselbullacher Schützen erleben nächstes Jahr eine weitere Besonderheit, nämlich das 125-Jährige-Vereinsbestehen, das mit einem großen Festwochenende vom 27.6. – 29.6.2025 gebührend gefeiert wird. Das Programm ist vielfältig, u.a. mit Kabarett, Partyband und Festumzug. Alle Infos zum Programm und zum Kartenvorkauf finden sich hier. Save the Date!

Image

Andreas Niedermeier (1.Schützenmeister), Michaela Motzer, Wolfgang Franke, Rupert Wurzer, Josef Drey, Markus Altenberger (2. Schützenmeister) (von links nach rechts)

22. November 2024

47. Amperpokalschießen 2024

In der Zeit vom 20. November bis 22. November 2024 fand das 47. Amperpokalschießen der Olchinger Schützenvereine bei unserem Patenverein „Frisch-Auf“ Graßlfing statt.

Ziel bei diesem Pokalschießen ist das beste Blattl zu erreichen. Jeder Teilnehmer hat dafür 10 Schuss. Wir erreichten den 4. Platz und der Amperpokal ging dieses Jahr an unseren Patenverein „Frisch-Auf“ Graßlfing. Beim Damenpokal konnten wir den 3. Platz, beim Seniorenpokal den 4. Platz und beim Jugendpokal den 4. Platz erreichen.

Beste Einzelschützen unseres Schützenvereins war Anna Haupt mit einem 76,8 Teiler gefolgt von Andreas Niedermeier mit einem 80,5 Teiler.

Wir gratulieren unserem Patenverein „Frisch-Auf“ Graßlfing zum erstmaligen Sieg des Amperpokals.

Image

Andreas Niedermeier, Anna Haupt (von links nach rechts)

08. November 2024

Sankt Martinsschießen

Am 08. November 2024 fand unser jährliches Sankt Martinsschießen statt. Die besten Blattl-Wertungen können großartige Fleischpreise gewinnen.

Deutliche Siegerin dieses Preisschießens war Lisa Kauderer mit einem 10,0 Teiler, gefolgt auf Platz zwei mit einem 24,0 Teiler von Leander Kraft. Den dritten Platz konnte sich Moritz Schelbert mit einem 62,9 Teiler sichern. Der vierte Platz ging an Anja Deutschbein (72,0 Teiler) und der fünfte Platz an Mark Altenberger (84,5 Teiler).

Für die zahlreiche Teilnahme bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Saison 2024/2025.

Image

Mark Altenberger, Moritz Schelbert, Leander Kraft, Lisa Kauderer, Anja Deutschbein, Andreas Niedermeier (von links nach rechts)

30. Oktober 2024

43. Gauwanderpokalschießen für Luftpistole um den Edi-Hofbauer-Gedächtnispokal

In der Zeit vom 24. Oktober bis 30. Oktober 2024 wurden zum 43. Mal das Gauwanderpokalschießen für Luftpistole in Fürstenfeldbruck ausgetragen.

Es nahmen 9 unserer Luftpistolenschützen in zwei Mannschaften an diesem Pokalschießen teil. Unsere erste Mannschaft konnte mit 859,8 Punkten den 3. Platz erreichen. Die zweite Mannschaft erreichte den 28. von 36. Plätzen mit 1.933,8 Punkten.

Den besten Teiler unseres Schützenvereins erreichte Jens Fuhrmann mit einem sehr guten 16,1 Teiler und hatte damit den drittbesten Teiler in diesem Wettkampf.

Image

Wolfgang Dietrich (1.Gauschützenmeister), Christian Kriegner, Michaela Motzer, Alexandra Kriegner, Lorenz Bucher, Bernhard Fischer (1. Schützenmeister SSV FFB), Stefan Dittrich (Gau FFB – Referent Pistole) (von links nach rechts)

20. Oktober 2024

Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach präsentiert den Schießsport auf dem Marktsonntag

Unter dem Motto „Herzlich Willkommen“ war der Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach am Marktsonntag in Olching mit einem mobilen Schießstand vertreten. Die Einladung an alle Interessierten, den Schießsport unter fachkundiger Anleitung der vereinseigenen Trainerinnen und Trainer direkt vor Ort auszuprobieren, wurde zahlreich wahrgenommen. Abgerundet wurde das Angebot durch Informationen rund um den Verein, zur Geselligkeit, zu Trainingszeiten, Vereinsmeisterschaften, Teilnahme bei Rundenwettkämpfen uvm. Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich über:  info@schützen-geisebullach.de

Natürlich fehlten auch die Hinweise auf das 125-Jährigen-Vereinsjubiläum nicht, dass der Schützenverein vom 27.6. – 29.6.2025 mit einem großen Festwochenende im Gutshof Stürzer in Geiselbullach gebührend feiern wird. Das Programm ist vielversprechend:

  • Freitag 27.6.25: Hochkarätiges Kabarett, Wolfgang Krebs live, mit seinem Programm „BAVARIA FIRST“
  • Samstag 28.6.25: Familientag mit vielen Angeboten für Kinder und abends die „Volxrocknacht in Tracht“ mit der Partyband Störzelbacher
  • Sonntag 29.6.25: Fest-Gottesdienst, Umzug uvm.

Die Geiselbullacher Schützen freuen sich schon auf das Jubiläum mit vielen Besuchern und Gästen. Der Kartenvorverkauf für die Vorstellung von Wolfgang Krebs startet vsl. im November auf der Online-Plattform www.eventfrog.de

27. September 2024

Die Gut-Ziel-Schützen sind nicht nur sportlich gut drauf,

sondern feiern auch gern – die Geselligkeit kommt nicht zu kurz! Und so wird passend zur Wies`n-Zeit der Schießabend um ein Wies`n-Schießen ergänzt! Das Sieger-Bild zeigt die Schützen, die sich einen Wies`n-Krug „erschossen“ haben.

Image

Lorenz Bucher, Darja Geyer, Werner Minde und Florian Pittner

20. September 2024

Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach startet in die Saison 2024/2025

Zahlreich fanden sich die Gut-Ziel-Schützen zum Anfangsschießen am 20.9.2024 im TSV-Vereinsheim ein und starteten mit dem traditionellen Pokalschießen in die neue Saison. So manche erste Schießergebnisse zeigen bereits an, dass auch dieses Jahr wieder mit kameradschaftlich-sportlichem Wettkampf gerechnet werden darf. Mike Wagner landete mit einem 11,8 Teiler das beste Blatt`l des Abends, gefolgt von Alexandra Kriegner mit einem 30,9 Teiler. Daran schließt auch gleich die Jugend an: Johanna Cremer sicherte sich als beste Jugendliche mit einem 56,1 Teiler und zwei weiteren Volltreffern gleich drei (!) der begehrten Wanderpokale.

Die Vorstandschaft wünscht allen Sportschützen und Mitgliedern eine gesunde und erfolgreiche Saison, die zudem eine ganz besondere ist: Der Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach wird 125-Jahre alt und feiert das in einem großen Festwochenende vom 27. – 29.6.2025. Save The Date!

Image
Das Foto zeigt die erfolgreichen Tagessieger der Wanderpokale (v.l.n.r.) : Christian Kriegner, Johanna Cremer, Alexandra Kriegner, Luisa Raab, Mike Wagner.
20. September 2024

Saisonstart 2024/2025

Ab dem 20. September 2024 beginnt für uns die neue Schießsaison mit dem traditionellen Anfangs- und Pokalschießen. In jeder Schießsaison werden am Anfang und am Ende der Saison die unterschiedlichsten Pokale ausgeschossen. Der Ehrgeiz bei unseren Mitgliedern ist hier sehr groß, um die begehrten Pokale zu gewinnen. Es stellt auch einen schönen Start in die kommende Saison dar.
Unsere Trainings bei der Jugend und den Erwachsenen beginnen bereits am dem 11. September 2024. Die Jugend startet um 17:00 Uhr und die Erwachsenen um 19:00 Uhr. Während unserer Saison haben wir jeden Mittwoch, bis auf während den Schulferien, Training. Kommen Sie uns hier gerne besuchen.
23. August 2024

Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2024

Unsere Alexandra Kriegner hatte sich bei der Bayerischen Meisterschaft 2024 mit der Luftpistole und 366 Ringen den vierten Platz gesichert.
Hierdurch wurde Sie qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft 2024.
Am 23. August 2024 trat Sie in der Olympia Schießanlage in Hochbrück mit der Startnummer 4467 für Bayern an.
Sie konnte sich den 15.Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2024 sichern. Wir sind unfassbar stolz auf unsere Alex und ihre großartigen Leistungen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.